Figari (FSC) ist der Ausgangspunkt Ihrer Reise
Ajaccio ist reich an Geschichte, Kultur und Charme und der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung Korsikas.
Die Hauptstadt Korsikas, Ajaccio, ist eine sonnenverwöhnte Stadt und Tor zu den zerklüfteten Landschaften der Mittelmeerinsel. Die palmengesäumte Uferpromenade, die eleganten Plätze und engen Gassen sind voller Geschichte. Ajaccio ist der Geburtsort Napoléon Bonapartes, Besucher können in Museen in seinem ehemaligen Wohnhaus und einem historischen Palast stoppen. Feinschmecker werden von den Cafés, Restaurants und lokalen Märkten begeistert sein. Naturliebhaber können den nahe gelegenen Sanguinaires-Archipel und unberührte Strände entdecken.
Corte
Corte liegt im Herzen von Korsika. Das Städtchen, umgeben von Bergen, Flüssen und historischer Architektur. Als ehemalige Hauptstadt Korsikas spielt Corte eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Kultur der Insel. Die Stadt beherbergt die renommierte Universität von Korsika und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Berglandschaft sowie für Ausflüge zu historischen Stätten wie der Zitadelle von Corte. Mit seinen engen Gassen, gemütlichen Cafés und lebhaften Märkten ist Corte ein charmantes Ziel für Reisende, die das authentische korsische Lebensgefühl erleben möchten.
Saint-Florent
Saint-Florent liegt an der Nordküste Korsikas und verzaubert Besucher mit seinem charmanten Hafen, den historischen Gassen und der atemberaubenden Umgebung. Benannt nach dem Heiligen Florent von Orange, hat dieser Ort eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Hafen von Saint-Florent ist das Herzstück des Dorfes, wo bunte Fischerboote neben eleganten Yachten liegen. Abseits des Hafens lockt die Umgebung von Saint-Florent mit ihrer unberührten Schönheit. Die nahegelegenen Strände wie Saleccia und Lotu gehören zu den schönsten auf Korsika und bieten kristallklares Wasser und feinen weissen Sand. Wanderer können die umliegenden Berge erkunden und atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer und die korsische Landschaft geniessen.
Das elegante Porto-Vecchio ist eine der idyllischsten Städte Korsikas, die mit ihrer stimmungsvollen Altstadt bezaubert.
An der Südostküste Korsikas gelegen, ist Porto-Vecchio ein spektakulärer Anblick mit den historischen Gassen und traditionellen Steinhäuser seiner Altstadt auf einem Hügel mit Blick auf einen Yachthafen und das glitzernde Mittelmeer. Porto-Vecchio war lange ein beliebter Sommerort für die Reichen und Berühmten, der Stil und Raffinesse ausstrahlt, sich seinen authentischen Charme aber bewahrt hat. Schlendern Sie durch enge Gassen, schicke Boutiquen, probieren Sie die lokale Küche in ausgezeichneten Restaurants oder erkunden Sie die Umgebung.
Figari (FSC) ist die letzte Station Ihrer Reise.
Auf Korsika ist das Preisniveau etwas niedriger als in der Schweiz.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Auf Korsika herrscht ein typisches Mittelmeerklima. 2750 jährliche Sonnenstunden garantieren einen trockenen und heißen Sommer sowie einen milden und zum Teil feuchten Winter. Die Temperaturen liegen im Frühjahr zwischen 15 und 20 Grad Celsius und steigen ab Juni auf mindestens 25 Grad Celsius an. Im Gebirge kann es teilweise auch stark regnen, wo hingegen es an der Küste im Sommer nur selten zu Niederschlägen kommt.
Obwohl es im Juli und August oft über 27 Grad Celsius werden, empfindet man die Hitze auf Korsika aufgrund eines stetigen, leichten Windes als nicht drückend. Zudem garantieren 10 Sonnenstunden am Tag von Mai bis August beste Bedingungen für Badeurlaub und Aktivitäten auf der Insel. Von Juni bis Oktober erreicht das Mittelmeer Wassertemperaturen von milden 20 bis 24 Grad. Juli und August sind die wärmsten Monate auf Korsika.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 13 | 14 | 15 | 17 | 21 | 25 | 28 | 28 | 25 | 22 | 18 | 14 |
Min. Temperatur °C | 4 | 4 | 5 | 7 | 11 | 14 | 16 | 17 | 14 | 11 | 8 | 5 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 11 | 12 | 11 | 9 | 7 | 5 | 4 |
Regentage | 9 | 9 | 8 | 7 | 6 | 3 | 1 | 2 | 4 | 7 | 9 | 9 |
Für die Einreise nach Korsika (Frankreich) benötigen Sie eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die offizielle Amtssprache in Korsika ist Französisch. In den Dörfern des Landesinneren hört man noch häufig das wie eine Mischung aus Französisch und Italienisch klingende Korsisch. Viele Verkehrsschilder sind zweisprachig. Die Franzosen bzw. die Korsen sind dafür bekannt, dass sie kaum Fremdsprachen beherrschen. Stellen Sie sich also darauf ein, dass nicht überall Englisch und nur in den wenigsten Fällen Deutsch gesprochen wird.
Korsika gehört zu Frankreich und der EURO ist die offizielle Landeswährung.
Als Zahlungsmittel werden auf Korsika alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard).
Es empfiehlt sich, immer auch Bargeld dabei zu haben, da an abgelegenen Orten oder am Strand nicht immer mit EC-/ Bankomat-/ oder Kreditkarte bezahlt werden kann.
Zwischen der Schweiz und Korsika (Frankreich) gibt es keinen Zeitunterschied.
Einen Moment bitte
Die längste Straße der Welt ist die Panamericana. Sie erstreckt sich über etwa 30.000 Kilometer von Alaska bis nach Argentinien.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team