Oslo (OSL) ist der Ausgangspunkt Ihrer Reise
Lillehammer ist eine charmante Stadt mit einzigartigen Holzhäusern, gelegen an einem malerischen See.
Lillehammer ist eine kleine Stadt in der norwegischen Region Innlandet, die als Gastgeber der Olympischen Winterspiele 1994 Ruhm erlangte. Die Stadt ist während der Wintersaison ein beliebtes Skigebiet, und die malerische Lage am Mjøsa-See wird durch die charmanten Holzhäuser, die das Stadtzentrum bilden, noch verstärkt. Umgeben von Ackerland und Wäldern ist Lillehammer sowohl im Winter als auch im Sommer einen Besuch wert.
Røros ist eines der reizvollsten Dörfer Norwegens mit seinen einzigartigen alten Holzhäusern.
Røros war viele Jahrhunderte lang eine der wichtigsten Bergbaustädte Norwegens. Im Jahr 1980 wurde die Stadt wegen ihrer echten Holzhäuser und der einzigartigen Vergangenheit als frühe Bergbaustadt in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Besucher können die engen Gassen und alten Gebäude, die örtlichen Geschäfte und interessanten Werkstätte erkunden, die lokal hergestellte Keramik, Kleidung und Delikatessen anbieten. Im Sommer finden Food-Safaris statt, bei denen die lokale Delikatessengeschichte und Produkte vorgestellt werden.
Das pulsierende und historische Trondheim rühmt sich seiner Kultur, seines Erbes und seiner Landschaft.
Die drittgrösste Stadt Norwegens zeichnet sich durch ihre einzigartigen, farbenfrohen Gebäude, die reiche norwegische Geschichte und eine spannende Kulturszene aus. Malerische Cafés und interessante Museen säumen das Zentrum, während der alte Nidaros-Dom, ein gotischer Bau, der einen Einblick in die Vergangenheit des Landes gibt, aus der Stadt hervorragt. Machen Sie einen Spaziergang und beobachten Sie die Fischerboote im Hafen der Stadt, bevor Sie die umliegende Natur erkunden.
Molde, eine schöne Stadt, die vor allem für vier Dinge bekannt ist: Rosen, atemberaubende Aussichten, Jazz und Fussball.
Molde's Spitzname, die "Stadt der Rosen", ist mehr als 100 Jahre alt und ist von den zahlreichen Rosengärten rund um die Stadt inspiriert. Jedes Jahr treffen sich ausserdem mehr als 60'000 Jazzbegeisterte beim Molde International Jazz Festival, bekannt als Moldejazz, dem zweitältesten Jazzfestival in ganz Europa. Diejenigen, die Aktivitäten im Freien vorziehen, können die Moldemarka besuchen, ein Naturgebiet für Wanderer und Radfahrer - und im Winter für Skilangläufer.
Norwegens meistbesuchte Touristenstrasse ist ein kurvenreiches Erlebnis inmitten einer majestätischen Naturlandschaft
Als eine der schönsten und einzigartigsten Städte Norwegens ist Ålesund einen Besuch wert.
Als kurvenreiche Bergstrasse, die die Städte Valldall und Åndalsnes verbindet, ist die Trollstigen ein Erlebnis wie keine andere. Mit ihren Haarnadelkurven, steilen Felsklippen und Wasserfällen ist die Strasse eine der landschaftlich schönsten und einzigartigsten Strecken Norwegens. Zahlreiche Aussichtspunkte entlang der Strasse bieten perfekte Fotomöglichkeiten und sind ideal zum Bewundern der Landschaft. Besucher, die ein Naherlebnis suchen, können den Trollstigen sogar zu Fuss erleben, indem sie die renovierte Bergstrasse zu Fuss begehen.
Meeresfrüchte und die Nähe zu mehreren Fjorden und Bergen Norwegens. Ein Besuch des Stadtzentrums, das nach einem verheerenden Brand im Jahr 1904 komplett neu im Jugendstil errichtet wurde, und des Aussichtspunkts am Berg Aksla, der einen Panoramablick über die Stadt und die umliegende Natur bietet, lohnen sich ebenso wie ein Ausflug zum nahe gelegenen Geirangerfjord, einem der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Norwegens.
Mit seiner Lage an einem der malerischsten Fjorde Norwegens ist das charmante Dorf Geiranger ein Muss.
Das malerische Dorf Geiranger liegt in einer märchenhaften Umgebung an der Spitze des UNESCO-gelisteten Geirangerfjords, einer der spektakulärsten Naturattraktionen Norwegens. Geiranger selbst ist ein kleines und bezauberndes Reiseziel voller traditioneller Holzhäuser. Hier befindet sich das Norwegische Fjordzentrum, in dem Sie die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur des Landes kennen lernen können. Ganz in der Nähe erwarten Sie der majestätische Wasserfall der Sieben Schwestern und die kurvenreiche Bergstrasse Trollstigen.
Das idyllische Dorf Hellesylt ist von einigen der atemberaubendsten Naturattraktionen Norwegens umgeben
Førde ist eine Stadt, die von einer der schönsten Naturlandschaften Norwegens umgeben ist.
Das malerische Dorf Hellesylt liegt am Kopf des Sunnylvsfjordes, eingebettet zwischen majestätischen Gipfeln, glitzerndem blauen Wasser und kaskadenartigen Wasserfällen. Hellesylt ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden. Hier finden Sie den UNESCO-gelisteten Geirangerfjord sowie dramatische Berge und tiefe Seen, die endlose Möglichkeiten für actionreiche Aktivitäten bieten. Die ruhige Atmosphäre, die idyllische Lage und die atemberaubende Aussicht machen dieses Dorf zu einem lohnenden Stopp auf jeder Norwegen-Reise.
Die Stadt Førde ist das wichtige Verwaltungszentrum der norwegischen Region Sunnfjord und der ideale Zugang um die umliegenden Naturschönheiten zu entdecken. Das nahe gelegene Gaularfjellet ist eine weitgehend unentdeckte landschaftliche Strasse, die einmalige Aussichten auf Berge, Täler und Wasserfälle bietet. In der Nähe der Stadt befindet sich auch der grösste Gletscher Kontinentaleuropas, der Jostedalsgletscher. Übernachten Sie in einer der vielen Unterkünfte in Førde, bevor Sie sich aufmachen, um die Region zu erkunden.
Sowohl Natur- als auch Stadtliebhaber werden sich in das schöne Bergen verlieben.
Norwegens zweitgrösste Stadt, Bergen, ist eine Mischung aus Seehafentradition, pulsierendem Nachtleben, kulturellen Attraktionen und atemberaubender Landschaft. Bunte Holzgebäude säumen den von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stadtteil Bryggen, wo Besucher entlang der malerischen Uferpromenade flanieren und in die Geschichte und Kultur Norwegens eintauchen können. Die Stadt verfügt auch über eine lebendige Musik- und Nachtlebensszene. Wer Ruhe sucht, kann schnell in die nahe gelegenen Fjorde und Berge entfliehen, die die Stadt umgeben.
Entdecken Sie die ruhige Atmosphäre und atemberaubende Landschaft des charmanten Dorfes Lofthus.
Das charmante Dorf Lofthus liegt in einer hübschen Umgebung am Ufer des Sørfjords und bietet Besuchern viele Möglichkeiten für entspannte und erlebnisreiche Ausflüge. Umgeben von einer Landschaft mit majestätischen Gipfeln, Obstgärten und kristallklarem Wasser beherbergt das Dorf selbst das Luxushotel Ullensvang, das sich perfekt für ruhige Übernachtungen eignet und einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für die Erkundung der unzähligen Wanderwege sowie der malerischen Landschaft der Umgebung darstellt.
Norwegens Hauptstadt besticht durch die Kobination aus Kultur, Natur und Moderne.
Norwegens moderne und weltoffene Hauptstadt ist von Meer und Bergen umgeben und kann sich als eine der nachhaltigsten und grünsten Städte der Welt rühmen. Daneben ist die Stadt ebenfalls Heimat einer pulsierenden und zeitgenössischen Kulturszene mit diversen Museen und Kunstgalerien, zahlreichen Restaurants mit hervorragendem Essen und einem pulsierenden Nachtleben. Mit seiner innovativen Architektur, der umgebenden Natur und den ausgezeichneten Attraktionen wartet Oslo nur darauf, erkundet zu werden.
Oslo (OSL) ist die letzte Station Ihrer Reise.
In Norwegen ist das Preisniveau etwa gleich wie in der Schweiz. Die Preise für Mahlzeiten und Getränke variieren je nach Ort und Art der Restaurants.
Während Ihrer Rundreise finden Sie verschiedene klimatische Bedingungen vor, von subpolar über maritim bis zu kühl-gemässigt kontinental. An der Küste Norwegens sind die Sommer meistens eher kühl mit durchschnittlich 12-15°C. Im Norden Schwedens und Finnlands muss mit kühlen Tagen gerechnet werden. Die Temperaturen sind häufig beständig, mit schnellem Wetterumschwung muss aber gerechnet werden.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | -2 | 0 | 4 | 10 | 16 | 19 | 22 | 20 | 16 | 10 | 4 | 0 |
Min. Temperatur °C | -7 | -7 | -3 | 1 | 6 | 10 | 13 | 12 | 9 | 5 | 0 | -5 |
Sonnenstunden / Tag | 1 | 3 | 4 | 6 | 7 | 8 | 8 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 10 | 7 | 9 | 7 | 8 | 10 | 11 | 10 | 11 | 11 | 10 | 9 |
Für diese Reise benötigen Schweizer eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Die Landessprache in Norwegen ist Norwegisch. In der Regel wird gut bis sehr gut Englisch und z.T. wird auch Deutsch gesprochen.
Die Landeswährung Norwegens ist die Norwegische Krone (NOK).
Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme von Bargeld in Euro oder Schweizer Franken (um diese in die Landeswährung umzutauschen), Ihrer EC-Karte (Geheimzahl nicht vergessen) sowie einer gängigen Kreditkarte. Bitte beachten Sie, oft ist in Geschäften und Hotels nur bargeldlose Bezahlung möglich. Die Mitnahme einer Kreditkarte ist daher sehr empfohlen.
Zwischen der Schweiz und Norwegen gibt es keinen Zeitunterschied.
Einen Moment bitte
In Peru gibt es ein Hotel, das aus Salzblöcken gebaut ist. Das Palacio de Sal steht in der Salzwüste Uyuni.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team