Hip, modern und künstlerisch - so lässt sich Bilbao am besten beschreiben.
Bilbaos beeindruckende Architektur hebt die Stadt aus der Masse hervor. An der Uferpromenade des Nervión steht das schimmernde Guggenheim-Museum von Frank Gehry, ein Meisterwerk der modernen Architektur. Aber das ist noch längst nicht alles. In Bilbao entdecken Sie zahlreiche architektonische Wunder, und zwar moderne und antike. Von der Zubizuri-Fussgängerbrücke des Architekten Santiago Calatrava bis hin zu älteren Gebäuden wie dem neobarocken Opernhaus Teatro Arriaga und dem Jugendstilgebäude Estacion de Santander - Bilbao ist eine Stadt mit viel Kunst und Design, sowohl alt als auch neu.
Santander kann man am besten als eine märchenhafte Stadt am Meer bezeichnen.
Mit königlichen Palästen, avantgardistischer Architektur, weissen Sandstränden und einer weltberühmten Bucht hebt sich Santander von der Masse ab. Die Hauptstadt Kantabriens ist ein einnehmender Ort, mit dem Stadtzentrum als Mittelpunkt. Dank der städtischen Sandstrände, der von Restaurants, Boutiquen und Bars gesäumten Strassen und des pulsierenden Nachtlebens - alles im Stil der Belle Époque - ist Santander der ideale Ort für einen Wochenendtrip.
Das historische Burgos, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ein Anziehungspunkt für Kulturliebhaber.
Die Kathedralstadt Burgos liegt am Jakobsweg und besticht durch ihre mittelalterliche Architektur, die gotischen Kirchen und gepflegten Parks. Burgos ist eine sagenumwobene Stadt mit geschichtsträchtigen Ecken und war einst die Heimat namhafter spanischer Ritter. Die 884 n. Chr. gegründete Stadt wurde schnell zur Hauptstadt Kastiliens ernannt und entwickelte sich zum blühenden Gemeinde- und Handelszentrum. Später wurde sie zu einem wichtigen Zwischenstopp für Pilger auf dem Jakobsweg. In Burgos befindet sich auch die letzte Ruhestätte des spanischen Helden El Cid.
Ein mittelalterlicher Stadtkern, weitläufige Parks und eine lebendige Gastronomieszene zeichnen die baskische Hauptstadt aus.
Die bodenständige und charaktervolle tausendjährige Stadt Vitoria-Gasteiz ist eines der wahren Juwelen Nordspaniens. Und dass sie noch nicht ganz auf dem touristischen Radar erscheint, macht sie nur noch attraktiver. Die charmante Stadt besticht durch ihre beeindruckende Renaissance-Architektur, viele Kathedralen, grosszügige Grünflächen, eine Handvoll Museen und den wahrscheinlich am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern aller baskischen Städte.
In Spanien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz.
Die beste Reisezeit für San Sebastian ist von Juni bis Oktober. Zu dieser Jahreszeit haben Sie eine angenehme Temperatur und es fällt fast kein Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur liegt bei 22°C im August.
An der Atlantikküste, den küstennahen Regionen sowie in den westlichen Pyrenäen herrscht ein feucht-mildes ozeanisches Klima. Der Golfstrom beschert angenehm warme Sommer und milde Winter. Badespass im Atlantik garantieren Wassertemperaturen um die 20 Grad von Juli bis einschliesslich September.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 12 | 12 | 14 | 16 | 19 | 22 | 23 | 24 | 23 | 21 | 16 | 13 |
Min. Temperatur °C | 5 | 5 | 6 | 7 | 9 | 12 | 15 | 16 | 14 | 13 | 12 | 6 |
Sonnenstunden / Tag | 5 | 5 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 5 | 5 |
Regentage | 9 | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 4 | 4 | 5 | 7 | 10 | 10 |
Für die Einreise nach Spanien benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels und Restaurants wird auch Englisch gesprochen.
Die Landeswährung in Spanien ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Spanien alle gängigen Kreditkarten und auch EC-Karte (Maestro) akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Maestro-Karte ist in Spanien uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.
Zwischen der Schweiz und dem spanischen Festland gibt es keinen Zeitunterschied.
Einen Moment bitte
In Australien gibt es ein Gebirge, das für seine roten Felsen bekannt ist. Die Olgas, oder Kata Tjuta, sind ein heiliges Gebiet für die Aborigines.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team