Ciao bella! Gesegnet mit 300 Sonnentagen verzaubern Apulien und der Golf von Neapel mit Italianita in Reinkultur und verkörpern ziemlich genau das Italien, wie es sich Reisende wünschen. Zugleich glänzen die zwei Regionen mit einem hochkarätigen Kulturerbe, dem die Hinterlassenschaft der Natur jedoch in nichts nachsteht.
Ein lebendiges Mosaik aus historischen Gebäuden, engen Gassen und prächtigen Plätzen.
Otranto ist ein lebendiges Mosaik aus historischen Gebäuden, engen Gassen und prächtigen Plätzen, die die Zeugnisse ihrer reichen Vergangenheit bewahren. Das beeindruckende Wahrzeichen von Otranto ist zweifellos die Kathedrale Santa Maria Annunziata, die mit ihren maurischen Einflüssen und dem berühmten Bodenmosaik aus dem 12. Jahrhundert Besucher aus aller Welt anzieht. Abseits der historischen Sehenswürdigkeiten bietet Otranto eine Vielzahl von Aktivitäten für Natur- und Kulturbegeisterte. Entdecken Sie die umliegende Landschaft bei Wanderungen entlang der Küste oder erkunden Sie die nahegelegenen Olivenhaine und Weinberge, die die Gegend prägen. Kulinarische Genüsse warten in den gemütlichen Restaurants und Cafés, wo Sie die köstliche apulische Küche probieren können, die für ihre frischen Meeresfrüchte, handgemachte Pasta und aromatischen Olivenöl bekannt ist.
Die ikonischen Trulli-Häuser des magischen Alberobello sind Pflicht bei einem Besuch Apuliens.
Kegelförmige Dächer überragen die winzigen, weiss getünchten Steinhäuser - bekannt als Trulli - die Alberobellos Hänge säumen, einer Stadt wie aus einem Märchen. Die Häuser, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück und sind mit religiösen und astrologischen Symbolen geschmückt. Sie werden bis heute von Einheimischen bewohnt, aber auch für Bars, Geschäfte und ein Museum genutzt. Besuchen Sie die Häuser als Tagesausflug von Bari aus oder übernachten Sie in einem Trulli für ein wahrhaft einmaliges Erlebnis.
Die archäologische Stätte von Paestum ist eine der schönsten Europas und wird sicher jeden Besucher verzaubern.
Paestum, das eine der unglaublichsten archäologischen Stätten Europas beherbergt, verzaubert seine Besucher und ist ein Muss auf jeder Kampanienreise. Der von der UNESCO gelistete Archäologische Park von Paestum beherbergt die Ruinen einer antiken griechischen Stadt, einige der am besten erhaltenen dorischen Tempel der Welt sowie ein römisches Amphitheater und ein hervorragendes Museum mit Artefakten aus der Umgebung. Besuchen Sie es als Tagesausflug von Neapel oder der Amalfiküste aus und Sie werden von der reichen Geschichte begeistert sein.
Sorrent, das Tor zur Amalfiküste, ist eine reizvolle und historische Stadt, die einen Besuch wert ist.
Der idyllische Urlaubsort Sorrent ist mit seinen pastellfarbenen Häusern an den Klippen, die den Golf von Neapel überblicken, einer der schönsten Italiens. Das Zentrum ist voller Geschichte, mit stimmungsvollen Gassen und eleganten Plätzen, gesäumt von belebten Cafés, authentischen Restaurants und Geschäften, die Limoncello und Keramik aus der Region anbieten. Unten erwartet Sie ein wunderschöner Strand und sowohl die bezaubernden Städte und die spektakuläre Landschaft der Amalfiküste als auch die antike Stadt Pompeji sind nicht weit entfernt.
«Wenn ich an Apulien denke, zaubert mir das stets ein Lächeln ins Gesicht und wirbelt Erinnerungen an herzliche Menschen, malerische Buchten und die Barockstadt Lecce auf. Italiens Stiefelabsatz besticht zudem durch Ursprünglichkeit und Italianità in Reinkultur. Doch Apulien offenbart sich auch als Schlaraffenland und so steht auch der kulinarische Genuss im Mittelpunkt.»
In Italien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz.
Das ganze Jahr durch herrschen am Golf von Neapel für Mitteleuropäer angenehme Temperaturen. Die Tagestemperaturen bewegen sich zu dieser Zeit durchschnittlich zwischen 22°C und 30° Grad Celsius, abends kühlt es etwas ab. Bitte beachten Sie, dass an der Küste häufig ein eher kühler Wind weht.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 13 | 14 | 16 | 19 | 24 | 28 | 30 | 31 | 26 | 23 | 18 | 14 |
Min. Temperatur °C | 5 | 5 | 7 | 9 | 14 | 17 | 20 | 20 | 16 | 13 | 9 | 6 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 5 | 6 | 8 | 10 | 11 | 11 | 8 | 5 | 4 | 4 |
Regentage | 11 | 10 | 11 | 12 | 9 | 6 | 5 | 5 | 9 | 11 | 14 | 14 |
Für die Einreise nach Italien benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Italienisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Italien alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard).
Zwischen der Schweiz und Neapel (Italien) gibt es keinen Zeitunterschied.
Das ganze Jahr durch herrschen am Golf von Neapel für Mitteleuropäer angenehme Temperaturen. Die Tagestemperaturen bewegen sich zu dieser Zeit durchschnittlich zwischen 22°C und 30° Grad Celsius, abends kühlt es etwas ab. Bitte beachten Sie, dass an der Küste häufig ein eher kühler Wind weht.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 13 | 14 | 16 | 19 | 24 | 28 | 30 | 31 | 26 | 23 | 18 | 14 |
Min. Temperatur °C | 5 | 5 | 7 | 9 | 14 | 17 | 20 | 20 | 16 | 13 | 9 | 6 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 5 | 6 | 8 | 10 | 11 | 11 | 8 | 5 | 4 | 4 |
Regentage | 11 | 10 | 11 | 12 | 9 | 6 | 5 | 5 | 9 | 11 | 14 | 14 |
Für die Einreise nach Italien benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Italienisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Italien alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard).
Zwischen der Schweiz und Neapel (Italien) gibt es keinen Zeitunterschied.
Einen Moment bitte
In Australien gibt es eine Stadt, die für ihre Felsmalereien bekannt ist. Die Stadt Kakadu hat Felsmalereien, die tausende Jahre alt sind.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team